Lachyoga – Glückshormone und Entspannung
Lachyoga ist eine befreiende Art, Stress zu lösen, die Stimmung zu verbessern und die Kompetenz, mit schwierigen Situationen etwas gelassener umzugehen, zu verbessern. Durch die Atemübungen, bei denen wir mit yogischen Pranayama-Techniken (Atemübungen) arbeiten, wird eine intensive Sauerstoffversorgung erreicht und die Entspannung unterstützt.
- Stressreduktion
- Gelassenheit
- Entspannung
Lachyoga fördert außerdem die Immunabwehr und verhilft zu einer besseren Konzentration. Und es kann innerhalb weniger Minuten die Stimmung aufhellen, weil sich durch die im Gehirn freigesetzten Endorphine schnell ein Wohlgefühl einstellt. Zusätzlich führt es zu wunderbaren Freundschaften und der Raum, der beim Lachyoga entsteht, ist oft ein gelöstes, entspanntes Zusammensein.
- gestärktes Immunsystem
- Konzentration
- Wohlgefühl
Man braucht für Lachyoga keinen Humor, jeder kann lernen, mehr zu lachen. Auch auf Comedy und Witze sind wir dabei nicht angewiesen. Neben den Atemübungen und Bewegungsübungen gibt es beim Lachyoga noch Übungen zur Förderung der kindlichen Verspieltheit, die viel dazu beitragen kann, dass aus dem absichtlichen und bewussten Lachen ein spontanes, „echtes“ und ansteckendes Lachen wird.
Lachen ohne Grund erleben
Erleben Sie Lachyoga
- beim dreistündigen Grundlagenseminar
- beim Lachtreff
- bei Lach-Kursen
- bei interaktiven Vorträgen
Entdecken Sie Lach-Welten und Verbindungen
- in Workshops und Seminaren
- beim Lachyoga-Basistraining
Oder lassen Sie sich zum Lachyoga-Leiter / zur Lachyoga-Leiterin ausbilden
- bei der zertifizierten Lachyoga-Leiter-Ausbildung
Viel Spaß!