Lachyoga-Angebote

Lachyoga bei Veranstaltungen

Sie möchten an Ihrem Geburtstag den Gästen ein besonderes Erlebnis ermöglichen? Oder eine Einlage bei einer Jahresfeier?

Sie möchten, dass die Gäste Spaß haben, und selbst aktiv dabei sind? Sie möchten gleich eine Verbindung zwischen allen Beteiligten schaffen, eine herzliche Begrüßung?

Sie möchten den Helfer:innen einer großen Veranstaltung eine kleine Auszeit gönnen und etwas Entspannung?

Lachyoga bei Emergent Berlin
Lachyoga beim Emergent Berlin Festival mit den Helfer:innen

Falls der Geburtstag unvergesslich werden soll, bei einer Jahresfeier die Stimmung verbessert werden oder zu einem anderen Anlass: Melden Sie sich gerne bei mir, dann können wir zusammen planen, auf welche Weise Lachyoga am besten zu Ihrer Veranstaltung passt.

Ich freue mich auf Ihre Anfragen und spannende Projekte!

Lachyoga Grundlagenseminar

Bei diesem Grundlagenseminar bekommen Sie einen gründlichen Einblick ins Lachyoga. Im Vordergrund steht die praktische Erfahrung von Lachyoga mit vielen Übungen und gemeinsamem Lachen. Ziel des Seminars ist es, ausführlich ins Lachyoga reinschnuppern zu können und Theorie und Geschichte kennenzulernen. Die Grundlagen der Lachyogabewegung und Lachyoga-Ziele werden vermittelt und Sie erfahren die wohltuende Wirkung von Lachyoga am eigenen Körper und Geist. Ein Seminar, das gut geeignet ist, um Lachyoga kennenzulernen.

Dauer: 3 Stunden

Kosten: € 30* (zzgl. 19% U.St.)

Dieses Grundlagenseminar biete ich auch beim Bildungspartner Main-Kinzig an. Hier gelten abweichende Orte und abweichende Preise, die Sie dort nachschauen können.

* Die angegebenen Preise gelten für Seminare und Workshops, wenn diese von mir selbst angeboten werden. Falls Sie das Seminar privat oder für Ihr Unternehmen buchen möchten, fragen Sie mich gerne nach einem Angebot!

Weitere Lachworkshops

Lachyoga und Augentraining

Übungen für die Augen zur Verbesserung der Sehkraft und Erweiterung des Blickfeldes. Lachen, eine positive Grundhaltung und Entspannung, die dabei erreicht wird, wird durch Augen-Yoga-Übungen ergänzt. Dieser Workshop gibt Ihnen Übungen und Anregungen an die Hand, die – wenn Sie regelmäßig praktiziert werden – zu einer neuen, weiteren Sicht auf Dinge führen.

  • Dauer: 2 Stunden
  • Kosten: € 24* (zzgl. 19% U.St.)

Wie Lachyoga bei Stress helfen kann

Wie kann Lachen dabei helfen, mit Stress umzugehen? In diesem Seminar lernen Sie, Stress mit Lachen spürbar zu reduzieren. Der Kurs besteht aus einer Einführung in die Themen “Lachyoga“ und “Stressmanagement“, begleitet von Übungen. Sie lernen einen besseren Umgang mit belastenden Situationen sowie alte Verhaltensweisen zu hinterfragen und ändern. Die entspannende, aufheiternde und lösende Wirkung des Lachens steht bei diesem Kurs im Vordergrund.

  • Dauer: 2 Stunden
  • Kosten: € 24* (zzgl. 19% U.St.)
Lachyoga | Egbert Griebeling / Lachyoga-Sonne

Lachyoga | Egbert Griebeling / Lachyoga-Sonne

Lachen mit dem inneren Kritiker

Lachyoga bietet eine wunderbar entspannte Methode, sich mit Urteilen und (innerer) Kritik einmal ganz anders auseinanderzusetzen. Mit Hilfe der positiven Lebenseinstellung, die Lachyoga vermittelt und die in verschiedenen Übungen erprobt werden kann, wird eine wertschätzende und trotzdem mit einer heilsamen Verschiebung der Perspektive Auseinandersetzung mit der inneren kritischen Stimme möglich. Sinnvolle wie auch hindernde Aspekte des „inneren Kritikers“ werden betrachtet und neue Betrachtungsweisen ausprobiert. Humorvoll und unter Einbeziehung von Körper, Stimme und Bewegung findet die Auseinandersetzung statt mit dem, was blockiert.

  • Dauer: 8 Stunden
  • Kosten: € 140* (zzgl. 19% U.St.)

Lachyoga-Atmung für mehr Entspannung

Lachyoga hilft auf freudvolle, verspielte Art, den Sauerstoff-CO2-Austausch anzukurbeln und damit Konzentrationsfähigkeit, Wachheit und Ausdauer zu erhöhen. Außerdem hilft es, schnell und effektiv Stress zu reduzieren und den Entspannungsmodus des Körpers anzuschalten. Das passiert unter anderem durch die yogische Bauchatmung, das tiefe Einatmen und das beim Lachen automatisch längere Ausatmen. In diesem Seminar liegt der Fokus auf der Atmung und der Anwendbarkeit verschiedener Atemtechniken aus dem Yoga und Lachyoga in Alltag und Beruf. Neben den Atemtechniken gibt es jede Menge Lach- und Körperübungen.

  • Dauer: 2 Stunden
  • Kosten: € 24* (zzgl. 19% U.St.)
Bild von Jill Wellington auf Pixabay

Bild von Anita S. auf Pixabay

Kindliche Verspieltheit

Die kindliche Verspieltheit ist ein wichtiges Element im Lachyoga. Das hat gute Gründe. Menschen, die verspielter sind, nehmen leichter neue Perspektiven und Sichtweisen ein und können besser mit Stress umgehen. Lachen und Spielen ergänzt sich wunderbar. Eine kindlich-verspielte Haltung kann das Lachen ohne Grund leichter, freudevoller und einfacher machen. Ebenso kann das Lachen ohne Grund zu einer verspielten Haltung führen. Darüber hinaus ermöglicht ein kindlich-verspielter Zugang ein Dasein im Hier und Jetzt, das aufzugreifen, was uns jetzt begegnet. Menschen, die verspielt sind, können gut beobachten. In diesem Seminar gehen wir der kindlichen Verspieltheit nach, erkunden und entdecken unseren eigenen Zugang zu ihr.

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Kosten: € 20* (zzgl. 19% U.St.)

Lachyoga meets Hatha-Yoga

Lachen und Yoga – wie passt das zusammen? In diesem Workshop erleben Sie eine Yogastunde, in der sich „klassische“ Asanas abwechseln mit tiefer Entspannung und Entspannung wiederum mit grundlosem Lachen. Verbunden durch die Atmung, die sowohl beim Yoga wie auch beim Lachyoga ein ganz zentrales Element ist.

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Kosten: € 20* (zzgl. 19% U.St.)

*Die angegebenen Preise gelten pro Person für Seminare und Workshops, wenn diese von mir angeboten werden. Falls Sie das Seminar privat oder für Ihr Unternehmen buchen möchten, fragen Sie mich gerne nach einem Angebot!