Lachyoga - sehr gut

Online Lachyoga Schnupperstunden bei der dmsg Hessen

Möchten Sie eine einzigartige Methode kennenlernen, nach der jeder ohne Grund lachen und damit mehr Freude im Leben erfahren kann?

Mit Lachyoga können Sie auf entspannte Art etwas für Körper, Geist und Seele tun.
Als Sofortmeditation hilft Lachyoga dabei, Sorgen loszulassen und auch in schwierigen Situationen eine positive Lebenseinstellung beizubehalten. Stress wird abgebaut, der Stoffwechsel angeregt, und Schmerzen und andere unangenehme Symptome können gelindert oder als weniger belastend empfunden werden. Spielerisch, mit einfachen Mitteln wie Atem-, Lach- und Entspannungsübungen aktivieren Sie den gesamten Kreislauf und verbessern Ihre Stimmung.

Die Übungen können im Stehen oder Sitzen (auch im Rollstuhl) ausgeführt werden.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Die Lachyoga-Schnupperstunden biete ich über die dmsg (Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft) Hessen e. V. an und sie sind gedacht für Menschen mit Multipler Sklerose. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Tina Gottmann von der dmsg Hessen.

Smileys

Online Lachyoga – Grundlagen

Das gemeinsame, lange anhaltende, aus dem Bauch kommende Lachen, unterstützt durch Atemübungen und Übungen zur kindlichen Verspieltheit, kann zu einem glücklicheren, gesünderen Leben führen. In Kombination mit Körperübungen und Bewegung ist es ein wirkungsvolles Mittel zu größerem Wohlbefinden. Dieses Seminar vermittelt den Nutzen des Lachyoga: Stimmungsverbesserung durch Freisetzung von Endorphinen, Stressreduktion und Stärkung des Immunsystems, Konzentrationsförderung und fröhliches, heiteres Miteinander.

Das Seminar findet online mit dem Programm Zoom statt. Die Zugangsdaten bekommen Sie nach Anmeldung zugesendet. Sie benötigen einen Internetzugang, einen Browser sowie einen Lautsprecher und ein Mikrofon.

Logo des Lachtreff Bad Soden-Salmünster

Lachyoga Einführungsworkshop

In diesem Workshop erklären wir leicht verständlich, warum Lachen so gesund ist. Der Workshop dient als Auftakt für alle, die gerne Lachyoga ausprobieren wollen, und noch nicht wissen, was das ist. Es wird erklärt, woraus Lachyoga neben Lachen noch besteht, und wie wir es mit Körper-, Atem- und Entspannungsübungen verbinden. Was die einzelnen Übungen bedeuten und welche Körperpartien angesprochen werden.

Wenn Sie mit uns Lachyoga entdecken möchten, dann melden Sie sich schnell an, es gibt nur begrenzte Plätze.